

Mikroorganismen wie Hefen, Pilze oder Bakterien werden nach der Art des Moleküls ausgewählt, das wir herstellen wollen (Aromastoffe, Vitamine, Pigmente, Proteine, Fette...)
Wir konsumieren schon seit Jahrtausenden Fermentationsprodukte, denken Sie nur an Bier, Joghurt, Kimchi, Brot und Sauerkraut. Die Präzisionsfermentation ist nichts anderes als eine Erweiterung einer sicheren und weit verbreiteten Technologie, die bereits seit Jahrzehnten sicher in unseren Lebensmittelsystemen eingesetzt wird.
Beispiele:
Jährlich züchten und schlachten wir etwa 100 Milliarden Landtiere und zwischen 2 und 3 Billionen Meerestiere. Dies hat große Auswirkungen auf unseren Planeten und unsere Umwelt:
Die Präzisionsfermentation erzeugt die gleichen Produkte mit einem Bruchteil der Auswirkungen und bald auch mit einem Bruchteil der Kosten:
Kultiviertes Hühnerfleisch zum Verkauf in Singapur, dem ersten Land, das es zulässt
Vollständiges pflanzliches Eiweiß, hergestellt mit Pilzmyzel und Biomassefermentation
Die Technologie wird die Lebensmittel- und Landwirtschaft bis zum Ende des Jahrzehnts verändern, und es sind bereits unglaubliche Fortschritte zu verzeichnen. Die Präzisionsfermentation gibt es schon seit einiger Zeit. Im Jahr 1978 entwickelte Genentech ein Bakterium, das menschliches Insulin produziert. Bis dahin wurde Insulin aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen und Kühen gewonnen: rund 50.000 für ein einziges Kilogramm Insulin. Das ist zum Glück nicht mehr der Fall. 99% des weltweiten Insulins wird heute von Mikroben produziert, und trotzdem wissen nur wenige von uns von dieser bahnbrechenden Technologie. Eine Technologie, mit der sich fast alles herstellen lässt, und zwar auf die gleiche Weise wie bei der Bierherstellung. Mehr lesen
Während die Medien kultiviertes Fleisch als tot abtun, fragen wir uns, ob dieser Rückgang der Begeisterung und der Investitionen nicht Teil einer normalen Entwicklung für alle neuen Technologien ist. Mehr lesen
Etablierte Industrien sind fast immer zu langsam, um sich an neue Technologien anzupassen, was zu ihrem Untergang führt. Das muss bei unserem Lebensmittelsystem nicht der Fall sein. Mehr lesen
In London stellte der niederländische Wissenschaftler Mark Post 2013 auf einer live übertragenen Pressekonferenz den ersten im Labor gezüchteten Fleisch-Burger vor. Die von einem Koch zubereitete Frikadelle wurde Lebensmittelkritikern und einem begeisterten Publikum präsentiert, die alle entsprechend beeindruckt waren. Mehr lesen
Es ist kein Geheimnis, dass die Tierhaltung eine der Hauptursachen für den Klimawandel und die Umweltzerstörung ist. Wir können nicht 86 Milliarden Landtiere züchten und schlachten und jedes Jahr 2-3 Billionen Meerestiere aus den Meeren reißen, ohne dass dies Konsequenzen hat. Mehr lesen
Möchten Sie dazu beitragen, diesen Wandel hin zu einem besseren Lebensmittelsystem zu beschleunigen?
Handeln Sie